Unter dieses Motto stellte Martin Schmidt das Konzert mit Orgel- und Kammermusik am 2. Advent im Jugendstilkirchsaal. Friedrich Spee dichtete 1622, in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, dieses Lied. In starken Bildern, die er teilweise dem Propheten Jesaja entnimmt, beschwört er Gott, auf die Erde zu kommen und das Elend der Menschen zu besiegen und
neues Leben entstehen zu lassen. Wie aktuell erscheint uns dieses Lied, die wir in der Wirklichkeit der „Zeitenwende“ leben!
Das Konzert war auch der erste Auftritt des von Martin Schmidt mit Schülerinnen und Schülern des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums neu gegründeten „Kammerorchesters Pankow“. Sie wurden unterstützt durch 3 Berufsmusiker: Pianist, Paukist und eine Harfistin. Und natürlich spielte Martin Schmidt Werke auf der Dinse-Orgel.
Deutlich spürten die mehr als 80 begeisterten Besucher den Enthusiasmus der jungen Musiker.
Im Anschluss an das 1 ½-stündige Konzert gab es für das Publikum vor der Kirche bei Glühwein und Weihnachtsgebäck noch die Möglichkeit selbst musikalisch aktiv zu werden und das Konzert „nachklingen“ zu lassen. Mit Bläserunterstützung erklangen noch 3 Weihnachtslieder in den Abend von Nordend.