„Die aus Syrien stammenden Musiker Athil Hamdan (Cello) und Ziad Hakim (Piano) begeisterten in ihrem Konzert mit einem Querschnitt aus klassischer Musik von Bach bis zu syrischen Komponisten die zahlreich erschienenen Besucher im Jugendstilkirchsaal“
Athil Hamdan war Hochschulrektor und Solocellist des Syrischen Nationalorchesters in Damaskus. 2015 flüchtete er mit seiner Familie vor dem Krieg und lebt seitdem in Berlin. Schon in seiner syrischen Heimat hat er sich der klassischen westlichen Musik gewidmet. Heute will er seinem westlichen Publikum auch die Musik seiner Heimat bekannt machen. Für den Cellisten hat Musik keine eigene Identität wie ein Bild oder ein Buch: „Sie existiert nur in dem Moment, indem sie gespielt wird.“
Der Pianist Ziad Hakim stammt aus Aleppo und studierte Musik am dortigen Konservatorium sowie in Moskau und Berlin. Er konzertierte als Solist und Kammermusiker in Deutschland, Holland, Österreich der Schweiz, Russland, der Ukraine, Saudi Arabien und Syrien.